Die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist eine wichtige Funktion der Gesellschaft
Die Investitionen in die Infrastruktur sind hoch, und die Instandhaltung ist im Laufe der Zeit kostspielig. Das reicht von Pumpstationen über Kläranlagen bis hin zu Durchlässen.
Warum eine effektive Luftbehandlung in Abwasseranlagen entscheidend ist
Über- und unterirdisch können hohe Luftfeuchtigkeit, Kondensation und die Einwirkung korrosiver Stoffe erhebliche betriebliche und strukturelle Probleme verursachen, wenn sie nicht kontrolliert werden.
Wesentliche Herausforderungen
- Korrosion und strukturelle Schäden
Überschüssige Feuchtigkeit beschleunigt Rost und Korrosion, insbesondere auf Metalloberflächen und wichtigen Geräten. Dies führt zu häufigen Reparaturen und Austauschen, was die Wartungskosten erhöht. - Kondensation und Schimmelbildung
Kondensation entsteht auf kalten Oberflächen und schafft eine ideale Umgebung für Schimmel- und Bakterienwachstum. Dies schädigt nicht nur die Anlage, sondern stellt auch ein Gesundheitsrisiko für die Mitarbeiter dar. - Verminderte Luftqualität
Schlechte Luftqualität, verursacht durch hohe Luftfeuchtigkeit, beeinträchtigt das Arbeitsumfeld und führt zu Unbehagen und potenziellen Gesundheitsproblemen für das Personal.
Die Auswirkungen der Luftbehandlung
Eine ordnungsgemäße Entfeuchtung und Luftbehandlung bieten entscheidende Vorteile für Abwasseranlagen:
Längere Lebensdauer von Geräten
Reduziert Korrosion und sorgt dafür, dass Maschinen und Infrastruktur länger halten.Niedrigere Wartungskosten
Verhindert durch Feuchtigkeit verursachte Schäden und spart Zeit und Ressourcen.Verbesserte Arbeitsbedingungen
Schafft eine sicherere und gesündere Umgebung für die Mitarbeiter.Betriebseffizienz
Minimiert Unterbrechungen und gewährleistet eine zuverlässige Anlagenleistung.
Mit maßgeschneiderten Lösungen von Airwatergreen können Sie Ihre Abwasserinfrastruktur schützen, Kosten senken und einen nachhaltigen Betrieb sicherstellen.
Anwendungen in Abwasseranlagen
Effiziente Luftbehandlung ist in verschiedenen Bereichen von Abwasseranlagen unerlässlich, da jeder Bereich vor spezifischen Herausforderungen steht. Airwatergreen bietet maßgeschneiderte Lösungen, um diese Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Langlebigkeit, Effizienz und eine gesündere Umgebung sicherzustellen.
Pumpstationen
- Herausforderung: Kondensation auf kalten Oberflächen und schwankende Luftfeuchtigkeitswerte.
- Unsere Lösung: Kompakte Entfeuchter wie FLEX, ideal für diese Umgebung.
Kläranlagen
- Herausforderung: Offene Wasserflächen, Temperaturschwankungen und hohe relative Luftfeuchtigkeit.
- Unsere Lösung: Leistungsstarke Modelle wie REX oder sogar NEXT, die ganzjährig effizienten Betrieb gewährleisten.
Rohrgalerien
- Herausforderung: Unterirdische Bereiche mit kalten Rohren sind anfällig für Kondensation, was das Risiko von Korrosion und strukturellen Schäden erhöht.
- Unsere Lösung: Der FLEX-Entfeuchter kann problemlos an der Wand montiert werden, um eine optimale Feuchtigkeitskontrolle zu gewährleisten.
Die Verwendung eines Taupunktsensors wird für Bereiche mit niedrigen Rohrtemperaturen empfohlen, um eine präzise Entfeuchtung sicherzustellen.
Lagerung von polymeren Materialien
- Herausforderung: Chemikalien und Materialien, die in diesen Bereichen gelagert werden, erfordern eine strikte Feuchtigkeitskontrolle, um ihre Integrität und Verwendbarkeit zu gewährleisten.
- Unsere Lösung: Der FLEX-Entfeuchter hält automatisch die gewünschte Feuchtigkeitsstufe aufrecht und verhindert so eine Materialdegradierung.
Personal- und Lagerräume
- Herausforderung: Eine ordnungsgemäße Belüftung ist unerlässlich, kann jedoch in den Sommermonaten zusätzliche Feuchtigkeit einbringen, wenn die Außenluft feucht ist.
- Unsere Lösung: Passen Sie die Entfeuchtungskapazität an die bewertete Feuchtigkeitsbelastung mit FLEX- oder REX-Einheiten an.
Geringere Kosten
Einfache Installation
Vollständig integrierbar
Gut in ALLEN Klimazonen
Unsere Lösungen für Abwasserumgebungen
Die Wahl des Produkts hängt von der Feuchtigkeitsbelastung in den Räumlichkeiten ab. Wir helfen Ihnen gerne bei der Einschätzung der Feuchtigkeitsbelastung. Dann messen wir den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt und können eine Berechnung vornehmen, die die Abmessungen der Räumlichkeiten und die Belüftung berücksichtigt.
In kleinen bis mittelgroßen Pumpstationen kann die FLEX die natürliche Wahl. Die FLEX-Luftentfeuchter können an einer Wandhalterung montiert werden oder frei auf dem Boden stehen. FLEX kann auch so konfiguriert werden, dass es als zusätzliches Heizelement mit der Tempguard-Funktion fungiert.
Kohlefilter BLACKBOX beseitigt Schwefelwasserstoff in Pumpstationen. Kann mit Entfeuchtern kombiniert werden, um ein angemessenes Feuchtigkeitsniveau in der Pumpstation aufrechtzuerhalten, aber auch, um die Feuchtigkeitsbelastung des Kohlefilters zu verringern und so seine Lebensdauer zu verlängern.
REX wird idealerweise in großen Pumpstationen und anderen großen Räumen wie Filterbetten eingesetzt. Mehrere REXs bieten eine höhere Kapazität.
Sowohl FLEX als auch REX können über Modbus an bestehende Überwachungssysteme angeschlossen werden.