Entfeuchtung bei der Gewinnung und Verteilung von Trinkwasser
Warum Feuchtigkeitskontrolle in Trinkwasseranlagen wichtig ist
Hauptproblem: Risiken durch unkontrollierte Luftfeuchtigkeit
Wasserinfrastrukturen sind äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeitsschwankungen, was zu folgenden Problemen führen kann:
- Korrosion auf Metalloberflächen in Lagertanks, Rohrleitungen und mechanischen Anlagen.
- Kondensation auf kalten Oberflächen, die das Wachstum von Bakterien und Schimmel begünstigt.
- Saisonale Schwankungen, die ineffiziente Luftbehandlung und unnötigen Energieverbrauch verursachen.
Die Lösung: Energieeffiziente Entfeuchtung
Durch die Integration intelligenter Feuchtigkeitskontrollsysteme können Sie:
- Korrosion verhindern und die Lebensdauer der Anlagen verlängern.
- Hygiene und Betriebssicherheit verbessern.
- Den Energieverbrauch durch präzise Entfeuchtung senken.


Anwendungen in Trinkwasseranlagen
Druckstationen
- Herausforderung: Schnelle Luftdruckschwankungen können Kondensation verursachen, was zu Korrosion und Systemausfällen führt.
- Unsere Lösung: FLEX-Luftentfeuchter für kleine Räume mit stabiler und energieeffizienter Feuchtigkeitskontrolle. Kompakte, wandmontierte Bauweise für eine einfache Installation in engen Bereichen.
Wasserreservoirs
- Herausforderung: Große Lagertanks mit schwankenden Temperaturen bergen ein hohes Risiko für Kondensation und Korrosion.
- Unsere Lösung: NEXT-Luftentfeuchter bewältigen hohe Feuchtigkeitsbelastungen und sorgen für eine stabile Luftfeuchtigkeit. Taupunktsensoren optimieren die Entfeuchtung basierend auf Temperaturveränderungen.
Wasseraufbereitungsanlagen
- Herausforderung: Offene Wasserflächen, Rohrnetze und wechselnde Belüftungsbedingungen erzeugen unkontrollierte Feuchtigkeitsumgebungen.
- Unsere Lösung: REX- oder NEXT-Geräte halten die relative Luftfeuchtigkeit unter 60 % und verhindern so Kondensation. Intelligente Steuerungssysteme passen sich Temperaturänderungen an und reduzieren den Bedarf an übermäßiger Beheizung.




Energieeinsparungen

Plug & Play installation

Gut für ALLE Klimazonen

Nachhaltiger Betrieb
Unsere Lösungen für Trinkwasseranlagen
Die Wahl des Produkts hängt von der Feuchtigkeitsbelastung im jeweiligen Raum oder Bereich ab. Diese kann durch Messungen und Berechnungen geschätzt werden, wobei Faktoren wie das gesamte Luftvolumen, Temperaturen und Belüftung berücksichtigt werden.
Für kleine bis mittelgroße Räume ist FLEX die optimale Wahl. Taupunktsensoren können eingesetzt werden, um FLEX auf die richtige relative Luftfeuchtigkeit (RH) einzustellen und Kondensation auf kalten Oberflächen zu vermeiden. FLEX kann entweder an der Wand montiert oder freistehend auf dem Boden platziert werden.
Für größere Räume, wie offene Wasserbecken und Polymerlager, ist REX die beste Lösung. REX hat eine Kapazität von 30 Litern Wasser pro Tag, was für größere Hallen mit offenen Wasserflächen und größere Rohrgalerien erforderlich sein kann.
Für sehr große Anlagen ist NEXT die geeignete Wahl.
Wir unterstützen Sie bei der Messung und Bewertung der Feuchtigkeitsbelastung und bieten Empfehlungen für eine optimale Installation.
